Bioethanolkamin INPORTAL 2
Das Modell INPORTAL 2 hat eine elegante Form, kombiniert mit einer modernen Lösung als Biokamin. Das in Hochglanz lackierte MDF-Gehäuse bringt Eleganz und Atmosphäre in Ihren Innenraum.
Ökologisch. Flexibel. Stilvoll.
Mit den innovativen Bioethanol-Kaminen von INFIRE erleben Sie echtes Flammenambiente – ganz ohne Schornstein, Rauch oder aufwendige Installation. Dank des ökologischen Flüssigbrennstoffs lassen sich die Kamine in nahezu jedem Innenraum einsetzen: ob in Wohnungen, Restaurants, Hotels oder Büros.
Vielseitige Installationsmöglichkeiten:
INFIRE-Kamine lassen sich flexibel an der Wand, in Möbeln, auf dem Boden oder sogar im Außenbereich (z. B. auf Terrassen) platzieren. Sie schaffen nicht nur eine stilvolle Atmosphäre, sondern spenden auch spürbare Wärme – bereits nach wenigen Minuten.
Technische Highlights & Vorteile:
-
Heizleistung ca. 3 kW
100 % der erzeugten Wärme bleiben im Raum – ideal für Räume ab ca. 18 m²
-
Kein Rauch, kein Schornstein, keine Genehmigung notwendig
Vollkommen unabhängig von Lüftungs- oder Abzugssystemen
-
Sicher & langlebig
Gefertigt aus säurebeständigem Edelstahl nach höchsten Qualitätsstandards
-
Gleichmäßige Flamme durch Keramikfaserfüllung
Für sicheres Nachfüllen und stabile, ruhige Verbrennung
-
Maximale Sicherheit
Selbst bei Umkippen des Kamins bleibt das Bioethanol im Brenner gebunden
-
Dekoratives Design
Modernes, klares Erscheinungsbild für zeitgemäßes Wohnambiente
INFIRE – Feuer neu gedacht.
Für alle, die echtes Flammengefühl und Wärme ohne Kompromisse suchen.
Übersicht:
- Ausführung: frei stehender Kamin
- Maße BxHxT: 1100x1000x300 mm
- Gewicht: 28 kg
- Leistung: bis 3 kW
- Material: Korpus aus MDF, schwarz und weiß lackiert
- Edelstahlbrenner nach TÜV-Norm 4734
- inklusive 4mm Schutzglas getönt
- inklusive Anzünder und Löschdeckel
- Brenner stufenlos regulierbar
- Brenndauer: 2-3 h, Füllmenge 1 Liter
- Breite Brenner: 500 mm
- Mindestraumgröße: 18 qm
Sicherheit & Vorteile von Bioethanolkaminen
Sicheres Flammenambiente für Ihr Zuhause – ganz ohne Rauch und Ruß
Bioethanol-Kamine sind nicht nur dekorativ und flexibel einsetzbar, sondern auch besonders sicher in der Anwendung. Dank moderner Technik und intelligenter Bauweise eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in Wohnungen, Wintergärten, Partyräumen oder Mietobjekten – ganz ohne Schornstein oder bauliche Genehmigungen.
Sicherheitsmerkmale:
-
Absorptionsmittel im Brenner:
Eine integrierte Keramikfaser nimmt das Bioethanol vollständig auf und verhindert selbst bei Umkippen des Brenners das Austreten von Brennstoff – für maximale Sicherheit beim Betrieb.
-
Rückstandsfreie Verbrennung:
Bei der Verbrennung von reinem Bioethanol entstehen weder Rauch, Ruß noch schädliche Abgase. Es entstehen ausschließlich Kohlendioxid und Wasserdampf – letzterer trägt sogar zu einer verbesserten Luftfeuchtigkeit im Raum bei.
-
Einfache Belüftung ausreichend:
Für den sicheren Betrieb genügt in der Regel das mehrminütige Kippen eines Fensterflügels, um den Raum mit Frischluft zu versorgen.
Wärmeeffekt & Atmosphäre:
-
Bioethanol-Kamine erzeugen ein romantisches, echtes Flammenbild – und damit auch angenehme Wärme.
Bitte beachten Sie: Diese Kamine sind keine primären Heizgeräte, sondern dienen in erster Linie dem Ambiente.
Montage & Flexibilität:
-
Einfache Installation:
Der Aufbau ist unkompliziert und kann – abgesehen vom Eigengewicht – problemlos selbst vorgenommen werden.
-
Vollkommen mobil & genehmigungsfrei:
Keine Schornsteinfegerabnahme, kein Anschluss nötig. Ideal auch für Mietwohnungen – bei einem Umzug nehmen Sie Ihren Kamin einfach mit.
Fazit:
Ein Bioethanol-Kamin bringt echte Flammen, sichere Technik und flexible Nutzung zusammen. Genießen Sie eine stilvolle, behagliche Atmosphäre – ganz ohne baulichen Aufwand.
Ihre Gäste werden begeistert sein.