-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Brula City Grundi Maxi Kleinspeicherofen
SOLD OUT
Brula Kleinspeicherofen City Grundi Maxi
DAS INTELLIGENTE OFENBAUSYSTEM.
Der Brula Kleinspeicherofen City Grundi Maxi ist ein kompakter Grundofen, der durch sein puristisches Design und seine effiziente Heiztechnik besticht. Mit einem Gewicht von etwa 420 kg, gefertigt aus einer speziellen Speicher-Vergussmasse, bietet er lang anhaltende Wärmespeicherung und ist für die Tragfähigkeit üblicher Wohnungen geeignet.
Grundöfen oder Speicheröfen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, langanhaltende und gesunde Wärme abzugeben. Der Hauptvorteil dieses Ofensystems liegt in der Strahlungswärme, die sie erzeugen, im Gegensatz zu Konvektionswärme, die hauptsächlich die Luft erwärmt. Diese Strahlungswärme wird als besonders angenehm empfunden und eignet sich hervorragend für Allergiker, da sie keinen Staub aufwirbelt.
Funktionsweise:
- Feuer und Heizgase: Sobald das Feuer im Brennraum entfacht wird, erzeugt es Heizgase, die durch ein speziell gestaltetes Zugsystem geführt werden.
- Speicherung durch Schamottesteine: Das Zugsystem besteht aus Schamottesteinen, die die Wärme der Heizgase aufnehmen und speichern.
- Effizienter Wärmefluss: Die Heizgase durchlaufen den gesamten Ofen durch das Zugsystem, bevor sie schließlich durch den Schornstein abziehen. Dies maximiert die Wärmespeicherung.
- Langsame Wärmeabgabe: Die gespeicherte Wärme wird über einen langen Zeitraum als Strahlungswärme abgegeben. Diese Wärme erwärmt nicht die Luft, sondern ausschließlich die Oberflächen oder Körper, die von ihr getroffen werden – ähnlich wie Sonnenstrahlen.
Dieses Prinzip macht Grundöfen nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich und gesundheitsfördernd, da sie eine angenehme, gleichmäßige Wärme erzeugen, ohne Staub oder Luftbewegungen zu verursachen. Sie eignen sich perfekt für Wohnräume, die eine nachhaltige und natürliche Wärmequelle benötigen.
Technische Daten:
- Nennwärmeleistung: 2,4 kW/h
- Wirkungsgrad: 84 %
- Maße (H x B x T): 1.610 mm x 590 mm x 400 mm
- Sichtfenster (H x B): 225 mm x 335 mm
- Maximale Holzscheitlänge: 330 mm
- Rauchrohranschluss: 130 mm (oben oder hinten)
- Verbrennungsluftanschluss: 125 mm
- Gewicht ohne Front: ca. 420 kg
- Energieeffizienzklasse: A+
- Erfüllt die Anforderungen der 2. Stufe der BImSchV
Der Ofen verfügt über eine Sekundärluft-Einspeisung im oberen hinteren Bereich des Feuerraums, die eine Art Nachverbrennung der Heizgase ermöglicht und somit für eine umweltverträgliche Verbrennung sorgt. Die Luftspülung zwischen den beiden Glasscheiben der Feuerraumtür garantiert eine klare Sicht auf das Feuer. Zudem ist ein Außenluftanschluss vorbereitet, der die Frischluftzufuhr sichert.
Abbildung mit Gutbrod-Keramik - Glasur lavalina-nocciola seidenmatt (Aufpreis)
optional:
Gussschamotte Frontset als Putzgrund, Keramik-Frontset aus Kaufmann-Keramik, Glasur frei wählbar (evtl. Aufpreise), Breite 620 mm, Höhe 1630 mm, Tiefe 20 mm, 35 kg. Link zur Glasurenliste
Naturstein-Frontset auf Anfrage
Bitte sprechen Sie vor dem Kauf mit Ihrem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister zwecks Genehmigung.
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt außschließlich innerhalb Deutschland.Andere Länder nur auf Anfrage; Abholung ist ebenfalls möglich!
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach dem Bestellwert (Bruttowarenwert):bis zu einem Warenwert von 99,99 EUR = 6,90 EUR
versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100 EUR Warenwert
Hersteller: BRULA GmbH
Weidacher Straße 17
87471 Durach
Tel.: +49 (0) 831 56407-0
Fax: +49 (0) 831 56407-50
www.brula.de
Schutzmaßnahmen/Sicherheitsanweisungen bei Installation (Holzkamine und -öfen)
Die nachstehenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften sind genau einzuhalten:
- Feuerstätten dürfen Sie nur in Räumen und an Stellen aufstellen, bei denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart Gefahren nicht entstehen.
- Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
- Ausschließlich das zugelassene System für die Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr verwenden.
- Arbeiten an der Ofenanlage Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Gerät dürfen nur durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen.
- Der Aufbau muss durch einen eingetragenen Fachbetrieb erfolgen, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. Die jeweils gültigen Fachregeln des Handwerks und die baurechtlichen Vorschriften müssen Sie dabei beachten.
- Feuerstätten müssen Sie betriebssicher und brandsicher aufstellen, so dass Gefahren und unzumutbare Belästigungen nicht auftreten können. Sie müssen auf angemessene Dauer gebrauchstauglich sein.
Das Gerät wurde entworfen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und um zu heizen. Das bedeutet, dass alle sichtbaren Oberflächen, einschließlich der Scheibe, heißer als 100°C werden können. Es wird empfohlen, immer ein Schutzgitter vor das Gerät zu stellen, wenn sich Kinder, Senioren oder Körperbehinderte im selben Raum wie das Gerät befinden. Wenn regelmäßig schutzbedürftige Personen ohne Aufsicht in dem Raum anwesend sein können, muss eine feste Abschirmung rundum das Gerät angebracht werden.
