Brunner Backofen Grannus
Der Backtempel mit System in moderner Wärmebetonoptik
Wie der Name schon sagt, wird ein Holzbackofen mit dem Brennmaterial Holz geheizt. Herkömmlich ist er wie zu Großmutters Zeiten aus Steinen gemauert und steht wetterfest im Garten oder bei Bauernanwesen im geschützten Hof. Er ist ein richtiges Bauwerk, das nachträglich nicht versetzt werden kann und somit eine Anschaffung fürs Leben. Für den Bau werden meist Backsteine oder Lehm verwendet und für die Außenverkleidung Feuerbeton, Schamottestein oder Ziegelsteine.
Einen Elektro Backofen in der Freiluftküche anzuschließen, ist er unüblich. Dafür kann man einen gemauerten Backofen einbauen. Der niederbayerische Premiumhersteller BRUNNER bietet mit seinem GRANNUS gleich ein ganzes holzbeheiztes Backhaus an, auch „Backtempel“ genannt. Hier gelingt jede Pizza, jeder Flammkuchen perfekt genauso wie selbstgemachtes Brot oder ein zarter Braten. Allerdings braucht es für das Kochen und Backen in der Freiluftküche es etwas Vorlaufzeit. Erst nach zwei bis drei Stunden und ebenso vielen Abbränden kommt die Küche auf Temperaturen von circa 500 Grad. Dafür ist die Wärmespeicherung lang beziehungsweise die gleichmäßig langsame Wärmeabgabe, dafür sorgen Schamottesteine. Die Reinigung des GRANNUS ist kinderleicht, die weiße Asche, die keinerlei Holzkohle mehr enthält, muss einfach ab und zu und nicht zwingend nach jedem Back- oder Garvorgang ausgekehrt werden.
Erlebnis für die Sinne
Grannus ist der Name eines Heilgottes der Kelten, Gott des Feuers und der Gesundheit. Wir haben uns diesen Namen daher bewusst für unser holzbeheiztes Backhaus ausgesucht. Modern in seiner Form und doch archaisch als grauer Block beherbergt dieser Kubus unser bekanntes Feuer-Iglu. Brot backen, Pizza oder Flammkuchen, alles mit der Kraft des Holzfeuers. Göttlich gut wird es werden.
Der Outdoor-Backofen garantiert einen kulinarischen Hochgenuss unter freiem Himmel. Somit wird schon die Zubereitung zu einem Erlebnis, das besonders in geselliger Runde viel Freude macht.
Kochen, backen, braten
So gelingen im Outdoor-Backofen Grannus von BRUNNER verschiedenste, aromatische Speisen auf ursprüngliche Art und Weise mit Holzfeuer. Der Holzbackofen ist in jedem Fall eine Anschaffung fürs Leben, der jede Menge Freude bereitet und besondere, gesellschaftliche Zusammenkünfte ermöglicht.
Mit der Kraft des Holzfeuers
Die traditionelle Art eine knusprige Pizza, einen Flammkuchen oder herzhaftes Brot zu backen ist seit jeher etwas Besonderes. Doch mit einem BRUNNER Holzbackofen gelingen nicht nur aromatische Backwaren. Auch große Fleischstücke, wie ein saftiger Braten, lassen sich damit zubereiten. Denn durch die gleichmäßige Hitze werden optimale Gar- und Backergebnisse erzielt. Ob als Grannus Backtempel oder als Feuer-Iglu mit selbst aufgebauter Ofenhülle: beide Varianten des Outdoor-Backofens werden gewiss schnell zum beliebten Mittelpunkt des Gartens.
Bestandteile des GRANNUS
- Wärmebetonverkleidung mit Schattenfuge
- Sockelfuß
- Feuer Iglu, bestehend aus
- Gewölbe- und Türelementen
- Bodenstein aus Schamotte
- Speicherstein aus MSS-Olivine
- Auflage für Speichersteine
- Anlegetür
- 2 Stück Zeiger-Thermometer 50-100 °C Ober-/Unterhitze
Aufbau
Die Bauteile des Backgewölbes sind passgenau aus Feuerbeton gegossen und werden auf der Grundplatte trocken zusammengesetzt. Der statische Halt der Gewölbebauteile ergibt sich über das ineinandergreifende Nut-Federsystem. Der systemische Aufbau ist leicht und lässt sich rasch umsetzen. Die hohlen Bauteile rund um das Feuer-Iglu werden einfach mit einer entsprechenden Dämmschüttung verfüllt. Sämtliche Bauteile sind für den privaten Gebrauch konzipiert.
Technische Daten Feuerraumkeramik IGLU:
Dichte: 1850 kg/m³
Wärmeleitfähigkeit (36°C): 0,43 W/m*K)
Anwendungstemperatur: 1280°C
Abmessungen B/H/T mm: 1420/1611/1320
Gewicht kg: 1231
Zubehör:
- Abdeckhaube für Außenbereich
- Traglager Grannus (Satz bestehend aus 2 Stück verzinkt)
- Beistelltisch Grannus (ohne Abdeckplatte)
- Traglager Beistelltisch
Das Feuer Iglu kann mit jedem 180mm Ø handelsüblichem Heizgasrohr an einen Schornstein angeschlossen werden.
BRUNNER ist ein traditioneller Familienbetrieb und gilt als der führende Hersteller von Holzbrandtechnik für den handwerklichen Ofenbau. In unseren Heizkaminen steckt all das Wissen und Können sowie unser eigener Anspruch, mit dem wir uns über Jahr zehnte den Ruf erarbeitet haben, die hoch wertigsten Feuerungen zu bauen, die heute angeboten werden. Dies alles 100% “made in germany”.