Brunner Kaminofen BKO 42-42 Drehtür green
BRUNNER Qualität mit einer exklusiven Kaminhülle aus Rohstahl
Im BKO 42-42 DT green kommt der hochwertige Kamineinsatz BKH 42-42 zum Einsatz – ausgestattet mit der neuesten Verbrennungstechnologie von BRUNNER. Die patentierte Muldenfeuerung sorgt für eine besonders saubere, effiziente und gleichmäßige Verbrennung.
1. Technik und Verbrennung
-
Kamineinsatz BKH 42-42: Ein hochwertiger Einsatz mit modernster Verbrennungstechnologie von BRUNNER.
-
Patentierte Muldenfeuerung: Sorgt für eine besonders saubere, effiziente und gleichmäßige Verbrennung.
2. Design und Material
-
Verkleidung aus Rohstahl: Passt ideal zum urbanen Wohnstil und bringt einen Hauch von Industrial Design in den Raum.
-
Pflegehinweis: Bei richtiger Pflege bleibt die Oberfläche lange erhalten und entwickelt mit der Zeit eine individuelle Patina, die dem Ofen Charakter und Einzigartigkeit verleiht.
Durchdachte Konstruktion bis ins Detail
Die Drosselklappe ist elegant und platzsparend direkt im Abgasrohr integriert – der Bedienhebel sitzt unauffällig im Stahldeckel. Dank der flexiblen Positionierung des Abgasanschlusses (links oder rechts) bleibt maximale Freiheit bei der Planung erhalten.
Für einen sauberen, professionellen Abschluss sorgt die zweiteilige Abdeckplatte aus 3 mm starkem, schwarz lackiertem Stahl. Vorgefertigte Aussparungen für Abgasrohr und Drosselgriff sind bereits eingelasert – das spart Zeit und Aufwand.
Perfekt vorbereitet für den Fachhandwerker
Der BKO wird als vormontiertes Systemgerät geliefert – speziell entwickelt für einen schnellen und präzisen Aufbau durch den Fachbetrieb.
Alle Komponenten – vom Heizeinsatz über den Verkleidungsrahmen bis hin zur Rohstahlverkleidung – sind werkseitig exakt aufeinander abgestimmt. Der strukturierte Aufbau mit klar definierten Montageschritten sorgt für ein sauberes Ergebnis bei minimalem Anpassungsaufwand auf der Baustelle.
Durchdachte Konstruktion bis ins Detail
Die Drosselklappe ist elegant und platzsparend direkt im Abgasrohr integriert – der Bedienhebel sitzt unauffällig im Stahldeckel. Dank der flexiblen Positionierung des Abgasanschlusses (links oder rechts) bleibt maximale Freiheit bei der Planung erhalten.
Für einen sauberen, professionellen Abschluss sorgt die zweiteilige Abdeckplatte aus 3 mm starkem, schwarz lackiertem Stahl. Vorgefertigte Aussparungen für Abgasrohr und Drosselgriff sind bereits eingelasert – das spart Zeit und Aufwand.
Die "Green"-Technologie von BRUNNER zeigt, dass sich Effizienz, Design und Umweltbewusstsein harmonisch verbinden lassen. Diese Heizkamine bieten nicht nur eine optisch ansprechende und leistungsstarke Feuerstelle, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung von Emissionen bei und sind damit eine zukunftsweisende Wahl für alle, die nachhaltig und verantwortungsbewusst heizen möchten.
Set-Bestandteile:
- Rohstahlverkleidung
- BKH 5.0 42-42 DT, Drehtür
- Feuerraumauskleidung Schamotte (FR)
- SET Wärmetauscherringe Guss
- Blendrahmen
- Anschlussstutzen exzentrisch ⌀ 150 mm
Beschreibung
- Hersteller: Brunner
- Energieeffizienzklasse:

- Ausführung: Scheibenform 1-seitig
- Nennwärme-Leistung kW: 7,0
- Brennstoffumsatz (kg/h): 1,5
- Ausführung Tür: Drehtür (Anschlag links od. rechts wählbar)
- Feuerraumauskleidung: Schamotte Natur Rillenoptik, optional Guss
- Brennertechnik: Holzbrandfeuerung
- Bedienung: Handbedient, optional Abbrand-Steuerung
- Heizgassammler mit integrierter Heizgasumlenkung (Prallplatte) zur Optimierung der Verbrennung, tiefliegendes Glutbett ohne Rost
- Front-Ausführung: Blendrahmen schwarz
- Scheitlänge: 25 - 33 cm
- Verkleidung Höhe x Breite x Tiefe: 170 x 58,5 x 58,5 cm
- Gewicht: ca. 423 kg
Optionen:
EAS
90° Bogen - Drosselklappe und Reinigung ⌀ 150 mm
Glaskeramik beschichtet
Feuerraumauskleidung Guss
Katalysatormodul BKH 5.0
Luftanschlussbox ⌀ 125 mm (bei EAS Ausführung enthalten)
Klappensteuermechanik für Drosselklappen
Anforderung/Grenzwerte:
Deutschland / Österreich / Schweiz / Norwegen: 1.BImSchV (Stufe 2) / 15a BVG (2015) / LRV / NS 3059
Die BRUNNER Heizkamine der "Green"-Serie setzen neue Maßstäbe in der Kamintechnologie, indem sie eine branchenweit einzigartige Muldenfeuerung bieten, die patentgeschützt ist. Diese Innovation sorgt für ein perfektes Flammenbild bei gleichzeitig minimalen Emissionen, die alle aktuellen Grenzwerte deutlich unterschreiten. Die "Green" und "Green+" Heizkamine von BRUNNER sind damit Vorreiter für eine nachhaltige, umweltfreundliche Heiztechnologie.
Hauptmerkmale der BRUNNER "Green" Heizkamine:
- Patentierte Muldenfeuerung: Die speziell entwickelte Brennraumgeometrie ist eine wesentliche Neuerung. Diese Form ermöglicht eine effiziente und saubere Verbrennung, da die Primärluft seitlich in die Brennkammermulde strömt und die Sekundärluft als Scheibenspülluft von oben zugeführt wird. Der Rost und die Aschebox entfallen komplett, was die Pflege und Handhabung erleichtert.
- Sauberer Abbrand ohne Laborbedingungen: Ein besonders hervorzuhebender Vorteil ist, dass BRUNNER-Kamine ihre niedrigen Emissionen nicht nur unter Laborbedingungen erreichen. Auch im häuslichen Betrieb können durch die richtige Bedienung und den passenden Brennstoff überprüfbar saubere Emissionen erzielt werden. Das macht es jedem möglich, zu Hause "grün" zu heizen.
- Green+ mit Katalysator und Abbrandsteuerung: Um die höchste Qualitätsstufe zu erreichen, sind Ausführungen mit integriertem Katalysator und einer intelligenten Abbrandsteuerung verfügbar. Diese sorgen für eine noch effizientere und umweltfreundlichere Verbrennung.
- Optimierte Luftführung: Über ein vorderes Bedienelement lässt sich das optimale Verhältnis von Primär- und Sekundärluft einstellen, das anhand von Prüfstandtests ermittelt wurde. Diese präzise Luftsteuerung trägt dazu bei, die Verbrennung zu optimieren und Schadstoffe zu minimieren.