-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
DRU VIRTUO 130/3 EVOLVE
DRU VIRTUO 130/3 EVOLVE
Der Virtuo Evolve Elektrokamin repräsentiert die Zukunft des Kaminerlebnisses und kombiniert modernste Technik mit Umweltfreundlichkeit und stilvollem Design. Hier sind seine herausragenden Merkmale:
Warum der Virtuo Evolve der Kamin der Zukunft ist:
- Ultrarealistisches Flammenbild: Mit naturgetreuen Holzscheiten und einer täuschend echten 3D-Flammenprojektion sorgt der Kamin für ein Erlebnis, das einem echten Feuer in nichts nachsteht.
- Nachhaltig und emissionsfrei: Ohne Verbrennung, Abgase oder Emissionen ist der Virtuo Evolve eine umweltfreundliche Alternative, ideal für umweltbewusste Haushalte.
- Wohlfühlatmosphäre: Die angenehme Wärme und das authentische Knistern schaffen eine stimmungsvolle Umgebung für entspannte Abende.
Einfache Installation und Bedienung:
- Plug & Play-System: Der Kamin benötigt keinen Schornstein oder aufwendige Installationen. Eine einfache Steckdose genügt, um ihn überall im Haus aufzustellen.
- Flexibilität: Egal ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – der Virtuo Evolve passt sich mühelos an jeden Raum an.
Vorteile:
- Zukunftssicher und modern: Dank seiner emissionsfreien Technik ist der Virtuo Evolve perfekt für moderne Wohnstandards geeignet.
- Wartungsfrei: Kein Holz, kein Ruß, keine Asche – einfach entspannen und das Feuer genießen.
- Leistungsstark und stimmungsvoll: Kombination aus Wärme, realistischer Optik und authentischem Klang für ein rundum gelungenes Kaminambiente.
Mit dem Virtuo Evolve Elektrokamin holen Sie sich ein echtes Feuererlebnis ohne die Nachteile herkömmlicher Kamine in Ihr Zuhause. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Komfort, Nachhaltigkeit und Eleganz vereinen möchten.
Beschreibung:
- Hersteller: DRU (by Spartherm)
- Modell: Einbau
- Feuersicht: Front 3 seitig
- Glasfenster: Standardglas, optional entspiegeltes Glas (Clear View)
- Tür: feste Tür
- Bedienung: Fernbedienung, Smartphone/Tablet per App
- Eco Glow: ja
- Heizung zuschaltbar: 1000 oder 2000 W
- Thermostat: ja
- Farben: Schwarz
- Material: Stahl
- Interieur: Rib cast
- Brennerbett: Holzscheite, braun
- Nettoleistung min. (kW): 0
- Nettoleistung max. (kW): 2
- Einbautiefe (mm): 510
- Feuersicht Breite (mm): 1300
- Feuersicht Höhe (mm): 324
- Gewicht (kg): 148
- 230V notwendig
Der Virtuo Elektrokamin von DRU bietet eine faszinierende Kombination aus modernster Technologie und realistischer Feueroptik, die das Ambiente jedes Raumes aufwertet. Hier sind die Highlights:
Lebensechte Feuerstelle:
- Natürlich gestalteter Boden: Der Kaminboden ist mit realistisch aussehenden Kohlen, Chips und Glutsteinen bedeckt, die für eine authentische Kaminoptik sorgen.
- Detailreicher Holzsatz: Zusammen mit den sorgfältig gestalteten Holzscheiten wirkt die Feuerstelle täuschend echt.
- Eco Glow Technologie: Das Brennerbett wird durch diese innovative Technologie beleuchtet, wodurch eine lebendige Glut erzeugt wird, die die Illusion eines echten Feuers perfekt macht.
Personalisierte Feuererlebnisse:
- Individuelle Steuerung: Passen Sie Flammen, Lichtintensität, Frequenz und die Farben des Glutbettes an, um Ihre Wunschatmosphäre zu schaffen.
- Evolve-Flame- und Virtuo-Flame-Technologie: Die speziell von DRU entwickelte Projektionstechnik erzeugt Flammenbilder, die nicht von echtem Feuer zu unterscheiden sind.
Vorteile und Besonderheiten:
- Realistische Flammenprojektion: Die Flammen wirken dank der innovativen Technologie äußerst detailgetreu und schaffen ein intensives Feuererlebnis.
- Flexibilität und Komfort: Die Einstellungen sind einfach steuerbar, sodass Sie Ihr persönliches Feuerambiente jederzeit gestalten können.
- Pflegeleicht und sicher: Kein Rauch, keine Asche und keine Brandgefahr machen den Virtuo Elektrokamin zu einer wartungsfreien und sicheren Lösung.
Hersteller: Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38
D-49324 Melle
Tel.: +49 5422 9441-0
www.spartherm.com
Maschweg 38
D-49324 Melle
Tel.: +49 5422 9441-0
www.spartherm.com
Schutzmaßnahmen/Sicherheitsanweisungen bei Installation
Die nachstehenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften sind genau einzuhalten:
- Die Installation und die Wartung des Geräts dürfen ausschließlich von einem anerkannten und kompetenten Installateur auf dem Gebiet von Gasheizungen und Elektrizität ausgeführt werden.
- Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
- Ausschließlich das von DRU gelieferte System für die Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr verwenden.
- Vorgehen beim Installieren eines freistehenden Geräts: das Gerät in dem angegebenen Mindestabstand von der Rückwand aufstellen (siehe die Angaben weiter hinten in diesem Text).
- Das Gerät nicht abdecken beziehungsweise nicht in eine Isolierdecke oder andere Materialien einpacken. Darauf achten, dass sich keine brennbaren Gegenstände und/oder Materialien im Strahlungsbereich des Geräts befinden. Dieser Strahlungsbereich liegt bei 500 mm, außer wenn andere Angaben gemacht werden.
- Ausschließlich das im Lieferumgang enthaltene Set verwenden, zum Beispiel das Holzblock-Set oder das Kiesel-Set, und dieses genau konform der Beschreibung hinlegen.
- Den Platz rundum den Ionisierungs- und den Zündstift frei lassen und auf keinen Fall Glühmaterial rundum diese Stifte legen.
- Darauf achten, dass die Gasleitungen und Anschlüsse sauber sind und keine Verunreinigungen aufweisen. Einen Gashahn konform den geltenden Vorschriften montieren.
- Die gesamte Anlage vor der Inbetriebnahme auf Gasdichtigkeit kontrollieren.
- Darauf achten, dass die Druckausgleichsluke(n) an der Ober- und/oder Unterseite des Geräts nicht blockiert wird/werden, und überprüfen, ob diese Luke(n) gut an die Dichtungsfläche anschließt/anschließen, bevor das Gerät eingebaut wird.
- Das Gerät nicht zünden, bevor es vollkommen gastechnisch, abgastechnisch und elektrotechnisch installiert ist; zuerst das in Kapitel 7.3der Anleitung beschriebene Verfahren durchlaufen.
- Das Gerät nicht verwenden, wenn eine Scheibe gebrochen und/oder gerissen ist. Die Scheibe muss zuerst ausgetauscht werden.
Vorgehen beim Installieren eines Einbaugeräts:
- Verwenden Sie für den Kaminumbau, inklusive der Oberseite des Kaminumbaus und des Materials im Inneren des Kaminumbaus wie beim Boden unter dem Gerät und bei der Rückwand, vor der das Gerät installiert wird, feuerfeste und hitzebeständige Materialien. Dafür können sowohl Plattenmaterialien als auch steinartige Materialien verwendet werden.
- Angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich die Wand hinter dem Kaminumbau und auch die Materialien beziehungsweise Gegenstände, die sich hinter der Rückwand befinden, nicht zu stark aufheizen.
- Berücksichtigen Sie dabei die Mindestvorgaben bezüglich der Innenabmessungen des Kaminumbaus. Diese wurden aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von extremen Hitzstaus im Kaminumbau festgelegt.
- Lüften Sie den Kaminumbau mithilfe von Lüftungsöffnungen (siehe Anleitung). Diese Öffnungen sind ausschlaggebend für die Sicherheit und für die Vermeidung von extremen Hitzestaus im Kaminumbau.
- Die Stromanschlüsse müssen hitzebeständig sein.
- Die hitzebeständigen Stromanschlüsse frei vom Gerät und möglichst niedrig im Kaminumbau positionieren.
- Dies gilt im Zusammenhang mit der Temperaturentwicklung im Kaminumbau.
Das Gerät wurde entworfen, um eine gemütliche Atmosphäre schaffen und um zu heizen. Das bedeutet, dass alle sichtbaren Oberflächen, einschließlich der Scheibe, heißer als 100°C werden können. Es wird empfohlen, immer ein Schutzgitter vor das Gerät zu stellen, wenn sich Kinder, Senioren oder Körperbehinderte im selben Raum wie das Gerät befinden. Wenn regelmäßig schutzbedürftige Personen ohne Aufsicht in dem Raum anwesend sein können, muss eine feste Abschirmung rundum das Gerät angebracht werden.
