-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
GLAMMBOX 3D Plus 2000 Elektro-Einbaukamin
NEU
Einbau-Elektrokamin Glammbox 3D Plus 2000
Die Glammbox 3D Plus 2000 von GlammFire ist eine bahnbrechende Lösung für alle, die den Charme eines realistischen Kaminfeuers erleben möchten – ohne Emissionen, Heizleistung oder komplizierte Installation. Dieses Elektrofeuer vereint modernste 3D-Technologie mit nachhaltigem Design und bietet eine perfekte Illusion eines klassischen Holzfeuers.
Besondere Merkmale der Glammbox 3D:
-
Realistische Flammenillusion:
- Ein innovatives Wasserdampf-Ausgabe-System erzeugt einen täuschend echten Rauch- und Flammeneffekt.
- Die Kombination aus eingebetteten LED-Lichtern und dekorativem "Holz" verleiht dem Feuer eine bemerkenswert realistische Optik.
-
Fortschrittliche Technologie:
- Intelligentes Lichtmanagement: Energiesparende LED's passen die Lichtintensität dynamisch an, um eine perfekte Simulation des Flammenspiels zu gewährleisten.
- Wasserdampf-Generator: Liefert eine authentische Rauchoptik und sorgt für einen visuellen Effekt, der aus jeder Entfernung überzeugt.
-
Sicher und umweltfreundlich:
- Kein Schornstein, keine Emissionen, kein Heizsystem – die Glammbox 3D ist eine saubere, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kaminen.
- Der geringe Energieverbrauch unterstreicht den nachhaltigen Ansatz.
-
Einfache Steuerung:
- Über eine Fernbedienung lassen sich Flammenintensität und Raucheffekt individuell anpassen, um jederzeit die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.
Ein Design für jeden Raum:
- Die Glammbox 3D ist ideal für Wohnzimmer, Wintergärten, Lobbys oder Restaurants, wo eine stilvolle Atmosphäre gewünscht wird.
- Ihre Vielseitigkeit macht sie zur perfekten Wahl für Hotels, Bars und öffentliche Räume, da sie den Präsentationswert jedes Interieurs erhöht.
Eleganz ohne Heizleistung:
Ohne Heizfunktion konzentriert sich die Glammbox 3D ausschließlich darauf, ein beeindruckendes optisches Feuererlebnis zu schaffen. Sie bringt den visuellen Genuss eines Kamins, ohne die Umgebungstemperatur zu beeinflussen – perfekt für jede Jahreszeit.
Mit der Glammbox 3D präsentiert GlammFire ein visionäres Produkt, das höchste ästhetische Ansprüche erfüllt und gleichzeitig eine umweltfreundliche, sichere und energieeffiziente Lösung darstellt. Ideal für alle, die stilvolles Design mit moderner Technologie kombinieren möchten.
Übersicht:
- Hersteller: Glammfire / Portugal
- Maße außen BxHxT: 2346 x 654 x 400 mm
- Maße Einbau BxHxT: 2303 x 400 x 388 mm
- Gewicht: 53 kg
- Feuerraum mit: 2 x Kit Glamm 3D Plus 1000
- Material: Carbonstahlkorpus schwarz lackiert
- Wassertank: 5,2 Liter Volumen
- Netzanschluss: 220/240 Volt, 50 Hz
- Fernbedienung: inklusive
- inklusive Möglichkeit Anschluß an Wasserhahn für ununterbrochene Brenndauer
- bis zu 8 Stunden Brenndauer
Optionale Ausstattung:
Rückwand schwarzes Glas, Black-Glas-Set (Boden, Rückwand und Seiten aus schwarzem Glas), Holz-Set, Set für Anschluss an Wasserleitung
*Glammfire Elektrokamine entsprechen den europäischen Sicherheitsnormen EN60335-2-30 und der europäischen Norm für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) EN55014, EN60555-2 und EN60555-3. Diese decken die grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinien 2014/35/UE und 2014/30/EU ab.
- GlammFire wurde 2008 im Norden Portugals gegründet und ist eine Weltklasse-Luxuskaminmarke, die portugiesisches Design sowie modernen/zeitgenössischen Stil repräsentiert. Als eine der gefragtesten Kaminmarken der Welt hat sich GlammFire auf die Entwicklung und Herstellung von exklusiven Kaminen spezialisiert, die zu einem neuen Lebensstil passen.
Der Wunsch nach mehr Anspruch und Effizienz, die Suche nach dem Besonderen, die sich in der Entwicklung einzigartiger Produkte niederschlägt, und das respektvolle Engagement für die Umwelt sind Details, die in jedem Produkt von GlammFire zu finden sind.
Hersteller: Glammfire, Zona Industrial da Lagoa, Lote G1 Rua da Suíça, nº213, 4950-850 Cortes, Portugal
Verantwortlicher: Marcelo Alves Inácio
Homepage: www.glammfire.com
Telefon: +351251654800
Verantwortlicher: Marcelo Alves Inácio
Homepage: www.glammfire.com
Telefon: +351251654800
Gefahren- und Warnhinweise für Geräte mit Bioethanolbrennern
- Dieses Gerät darf von Kindern und von behinderten Personen nicht unbeaufsichtigt verwendet werden.
- Halten Sie kleine Kinder von dem Gerät fern.
- Die Konstruktion des Gerätes darf nicht verändert werden.
- Es dürfen nur solche Ersatzteile eingebaut werden, die vom Hersteller zugelassen sind.
- Vor dem Betrieb Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen.
- Nur den vorgesehenen Brennstoff verwenden.
- Absolut keine Zündquellen beim Befüllen.
- Sollte bei der Befüllung Brennstoff außerhalb des Brenners verschüttet werden, darf keinesfalls gezündet werden. Zuerst verschütteten Brennstoff auftrocknen bzw. aus allen Ritzen und Hohlräumen entfernen und lüften.
- Das Befüllen im Betrieb und im warmen Zustand ist nicht erlaubt. Beachten Sie die am Gerät und am Brenner angebrachten Hinweise. Temperatur unter 24° C! Nur mit Befüllungsgefäß befüllen! Nicht mit Kanister befüllen!
- Das Berühren von heißen Metallteilen kann Verbrennungen verursachen. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem heißen bzw. brennenden Gerät.
- Nur in belüfteten Räumen zu betreiben.
- Löschen: nur mit Löschdeckel
- Notlöschung: Füllen Sie mittels Befüllungsgefäß Wasser in den Brenner - keinesfalls überfüllen!!! Löschdecke und geeigneter Feuerlöscher wird empfohlen
Gefahren- und Warnhinweise für den Umgang mit Bioethanol
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Behälter dicht verschlossen halten.
- Von Hitze, Funken, offener Flamme, heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
- Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Ist nicht zum Verzehr geeignet.
- Nur in dem dafür vorgesehenen Brenner zünden und verbrennen.
- Nur mit dem dafür vorgesehenen Feuerhaken zünden.

Gefahren- und Warnhinweise für Effektbrenner (Elektrokamine)
- Diese Geräte dürfen von Kindern und von behinderten Personen nicht unbeaufsichtigt verwendet werden.
- Die Konstruktion der Geräte darf nicht verändert werden.
- Es dürfen nur solche Ersatzteile eingebaut werden, die vom Hersteller zugelassen sind.
- Vor dem Betrieb Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen.
- Keine brennbaren Gegenstände im oder auf dem Gerät abstellen.
- Gerät niemals abdecken.
