-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Gaskamin DRU Maestro 75 Tall Tunnel
DRU - Maestro 75 Tall Tunnel Eco Wave
Mit dem Maestro 75 Tall Eco Wave können Sie endlos ein wunderschönes Flammenspiel genießen. Die Höhe des Feuers und die Heizleistung sind einstellbar, so dass Sie dieses stimmungsvolle Feuer zu jeder Jahreszeit genießen können. Einzigartig an diesem Kamin ist das schöne hohe Glasscheibe. Aufgrund des hohen Wirkungsgrades ist dieser Kamin sehr energieeffizient und umweltfreundlich. Maestro 75 Tunnel verfügt über schwarze Seitenwände und Dynamic Flame Burner®.
Wichtige Merkmale des Maestro Tunnel Eco Wave:
- Flexible Atmosphäre mit LED-Technologie: Eine Neuheit ist die LED-Beleuchtung, die den Kamin in ein stimmungsvolles Ambiente taucht, selbst wenn keine Wärme erforderlich ist. Dieses Eco Glow-LED-Glühbett erzeugt ein naturnahes Glühen, das über App oder Fernbedienung steuerbar ist. So lässt sich das gemütliche Kaminambiente unabhängig von der Wärme genießen.
- Eco Wave-Technologie: Diese Technologie erlaubt die Steuerung der Flammenintensität per App, wodurch nicht nur der Brennstoffverbrauch optimiert, sondern auch die Atmosphäre präzise angepasst werden kann.
Mit diesen Eigenschaften ist der DRU Maestro Eco Wave eine moderne Lösung für diejenigen, die ein stimmungsvolles Kaminfeuer genießen möchten, ohne auf Flexibilität und Umweltfreundlichkeit verzichten zu müssen.
Technische Daten
- Marke: DRU
- Energieeffizienzklasse :

- Netto-Leistung G20 (G25) min. kW: 1,9 (1,5)
- Netto-Leistung G20 (G25) max. kW: 9,1 (8,5)
- Modell: Einbau
- Feuersicht: 1-seitig
- Brennstoff: Erdgas, Propan
- Für neues Erdgas geeignet: ja
- Verbrennungssystem: Geschlossene Verbrennung, raumluftunabhängig
- Ausführung Glas: Standardglas, optional Entspiegeltes Glas (Clear View)***
- Ausführung Tür: Easy release door system
- Bedienung: Fernbedienung RCH DRU, Smartphone/Tablet (WLAN)
- Bedienungsöffnung: inklusive
- Brenner: Dynamic Flame Brenner®*
- Eco Wave: ja
- Eco Glow: optional**
- Thermostat: ja
- Farben: Schwarz
- Material: Stahl
- Interieur: Schwarz glatt
- Brennerbett: Holzscheite braun
- Wirkungsgrad in (%): 93
- Einbautiefe (mm): 400
- Feuersicht Breite (mm): 750
- Feuersicht Höhe (mm): 1300
- Gewicht (kg): 218
- Rauchabzug oben (mm): 200/130
- PowerVent möglich: ja
Im Lieferumfang enthalten:
Keramische Holzscheit-Imitate, Braun
Bedientür
Gasarmatur und Empfänger für Fernbedienung im Gerät integriert
Fernbedienung RCH
Die Montage- und Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör:
– Einbaurahmen 4-seitig, B = 100 mm, Einbaugröße 70 mm
– Einbaurahmen 4-seitig, B = 140 mm, Einbaugröße 100 mm
– Satz Füße, 4 Stück (L:25 x B:25 x H:490 mm)
– Scheibenreiniger für CV-Glas
– Abdeckplatte für LED
– Gasschlauch für Gassteckdose - vormontiert
Wichtige Informationen
Elektroanschluss 230 V erforderlich!
Bei Bestellungen mit PowerVent bitte zusätzliche Komponenten beachten! (auf Anfrage)
Einbaublende - optional bestellbar - Standardblende im Lieferumfang enthalten
Die Blende ist ein optisches Gestaltungselement und stellt keinen Tragrahmen da!
Die technischen Details der DRU Gaskamineinsätze umfassen eine Vielzahl von Aspekten, die sowohl für den halbautomatischen als auch den vollautomatischen Betrieb relevant sind. Hier ist eine Zusammenfassung der technischen Beschreibung:
HONEYWELL-STEUERUNG (RCH)
- Vollautomatischer Betrieb: Benötigt einen 230-V-Stromanschluss.
- WiFi-Modul: Optional kann ein Kommunikationsmodul für die Steuerung via mobiles Endgerät (Android/iOS) über WLAN integriert werden.
- Funk-Fernbedienung: Enthält folgende Funktionen:
- Zünden
- 15-stufige Flammenverstellung (bei Doppelbrennern bis 30-stufig)
- Ein/Aus (keine Zündflamme nötig, spart Gas)
- Tages- und Wochenprogramm via Zeitschaltuhr
- Programmierbare Thermostat-Voreinstellungen
- EcoWave-Aktivierung.
*DYNAMIC FLAME BURNER®
• Lebendige, natürliche Flammen
• Brenner 1: für Breite und Tiefe im Feuer
• Brenner 2 (optional abschaltbar): gibt das Volumen und die Höhe der Flammen an
**ECO GLOW
100% Atmosphäre, 0% Wärme
Möchten Sie lieber überhaupt keine Wärme, sondern nur die Atmosphäre eines brennenden Kamins? Verwenden Sie dann die Funktion Eco Glow. Das LED Glutbett von Eco Glow erweckt den Eindruck eines brennenden Kamins. Dieses naturgetreue Glutbett gibt keine Wärme ab und ist separat einstellbar. Über die DRU Fire app oder mit der Fernbedienung bestimmen Sie ganz einfach die Atmosphäre in Ihrem Haus.
***CLEAR VIEW GLAS
Eine gute Sicht auf die Flammen bedeutet noch mehr Freude an Ihrem brennenden Gaskamin. Deshalb bietet DRU Ihnen Clear View Glas an: Antireflexglas, das Ihnen eine optimale Sicht auf das Feuer bietet. Dieses Glas ist extrem gut für Räume mit wenig direktem Sonnenlicht oder einem dunklen Interieur geeignet.
Technische Ausstattung
- Füße verstellbar: Die werkseitig installierten Füße können um 50 mm verstellt werden. Optional gibt es Stellfüße mit einer Höhe bis zu 490 mm.
- Frontdesign: Rahmenlose Glaskeramikscheibe, der Gas-Kamineinsatz darf nur geschlossen betrieben werden.
- Brennergranulat: Vermiculite wird als Brennergranulat verwendet.
- Holzimitationen: Feuerbeständige Holzimitate aus Keramikfaser. Einige Modelle sind auch mit Carrara- oder Greystone-Steinen lieferbar.
- LAS-System: Jeder Gas-Kamineinsatz muss an ein DRU LAS-System angeschlossen werden.
Steuer- und Regeleinheit
- Wird in einem Bedienungskasten vormontiert geliefert, der individuell im Sockelbereich der Anlage platziert werden kann.
- Anschlussleitungen für Zündung, Flammenwächter und Gasleitung sind meist mittig angebracht, bei einigen Modellen auch linksseitig.
Insgesamt bieten die DRU Gaskamineinsätze hohe Flexibilität bei der Steuerung und Installation, eine präzise Flammenkontrolle sowie moderne Zusatzfunktionen für Komfort und Energieeffizienz.
Wichtiger Hinweis: Der Anschluss eines Gaskamins darf NUR von einem Fachbetrieb durchgeführt werden!
Gaskamine von DRU dürfen NUR mit dem LAS-Rauchgassystem von DRU installiert werden; ansonsten sind sie nicht zertifiziert und werden nicht zugelassen.
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt außschließlich innerhalb Deutschland.Andere Länder nur auf Anfrage; Abholung ist ebenfalls möglich!
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach dem Bestellwert (Bruttowarenwert):bis zu einem Warenwert von 99,99 EUR = 6,90 EUR
versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100 EUR Warenwert
Hersteller: Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38
D-49324 Melle
Tel.: +49 5422 9441-0
www.spartherm.com
Maschweg 38
D-49324 Melle
Tel.: +49 5422 9441-0
www.spartherm.com
Schutzmaßnahmen/Sicherheitsanweisungen bei Installation
Die nachstehenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften sind genau einzuhalten:
- Die Installation und die Wartung des Geräts dürfen ausschließlich von einem anerkannten und kompetenten Installateur auf dem Gebiet von Gasheizungen und Elektrizität ausgeführt werden.
- Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
- Ausschließlich das von DRU gelieferte System für die Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr verwenden.
- Vorgehen beim Installieren eines freistehenden Geräts: das Gerät in dem angegebenen Mindestabstand von der Rückwand aufstellen (siehe die Angaben weiter hinten in diesem Text).
- Das Gerät nicht abdecken beziehungsweise nicht in eine Isolierdecke oder andere Materialien einpacken. Darauf achten, dass sich keine brennbaren Gegenstände und/oder Materialien im Strahlungsbereich des Geräts befinden. Dieser Strahlungsbereich liegt bei 500 mm, außer wenn andere Angaben gemacht werden.
- Ausschließlich das im Lieferumgang enthaltene Set verwenden, zum Beispiel das Holzblock-Set oder das Kiesel-Set, und dieses genau konform der Beschreibung hinlegen.
- Den Platz rundum den Ionisierungs- und den Zündstift frei lassen und auf keinen Fall Glühmaterial rundum diese Stifte legen.
- Darauf achten, dass die Gasleitungen und Anschlüsse sauber sind und keine Verunreinigungen aufweisen. Einen Gashahn konform den geltenden Vorschriften montieren.
- Die gesamte Anlage vor der Inbetriebnahme auf Gasdichtigkeit kontrollieren.
- Darauf achten, dass die Druckausgleichsluke(n) an der Ober- und/oder Unterseite des Geräts nicht blockiert wird/werden, und überprüfen, ob diese Luke(n) gut an die Dichtungsfläche anschließt/anschließen, bevor das Gerät eingebaut wird.
- Das Gerät nicht zünden, bevor es vollkommen gastechnisch, abgastechnisch und elektrotechnisch installiert ist; zuerst das in Kapitel 7.3der Anleitung beschriebene Verfahren durchlaufen.
- Das Gerät nicht verwenden, wenn eine Scheibe gebrochen und/oder gerissen ist. Die Scheibe muss zuerst ausgetauscht werden.
Vorgehen beim Installieren eines Einbaugeräts:
- Verwenden Sie für den Kaminumbau, inklusive der Oberseite des Kaminumbaus und des Materials im Inneren des Kaminumbaus wie beim Boden unter dem Gerät und bei der Rückwand, vor der das Gerät installiert wird, feuerfeste und hitzebeständige Materialien. Dafür können sowohl Plattenmaterialien als auch steinartige Materialien verwendet werden.
- Angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich die Wand hinter dem Kaminumbau und auch die Materialien beziehungsweise Gegenstände, die sich hinter der Rückwand befinden, nicht zu stark aufheizen.
- Berücksichtigen Sie dabei die Mindestvorgaben bezüglich der Innenabmessungen des Kaminumbaus. Diese wurden aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von extremen Hitzstaus im Kaminumbau festgelegt.
- Lüften Sie den Kaminumbau mithilfe von Lüftungsöffnungen (siehe Anleitung). Diese Öffnungen sind ausschlaggebend für die Sicherheit und für die Vermeidung von extremen Hitzestaus im Kaminumbau.
- Die Stromanschlüsse müssen hitzebeständig sein.
- Die hitzebeständigen Stromanschlüsse frei vom Gerät und möglichst niedrig im Kaminumbau positionieren.
- Dies gilt im Zusammenhang mit der Temperaturentwicklung im Kaminumbau.
Das Gerät wurde entworfen, um eine gemütliche Atmosphäre schaffen und um zu heizen. Das bedeutet, dass alle sichtbaren Oberflächen, einschließlich der Scheibe, heißer als 100°C werden können. Es wird empfohlen, immer ein Schutzgitter vor das Gerät zu stellen, wenn sich Kinder, Senioren oder Körperbehinderte im selben Raum wie das Gerät befinden. Wenn regelmäßig schutzbedürftige Personen ohne Aufsicht in dem Raum anwesend sein können, muss eine feste Abschirmung rundum das Gerät angebracht werden.
