-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Glammfire Bioethanolkamin PEROLA
NEU
Modell PEROLA
GlammFire Perola – ein eleganter, deckenhängender Kamin mit minimalistischer Formgebung und hochwertiger Verarbeitung.
GlammFire Perola – Der elegante Hängekamin mit maritimer Inspiration
Der Perola ist ein kunstvolles Statement im Raum: Inspiriert von der Meeresbewegung, verbindet er ausgewogene Linienführung mit präziser Handwerkskunst. Als ansprechender Blickfang schafft er im Nu eine gemütliche Atmosphäre – ganz ohne Schornstein.
Design & Materialien
-
Material: Pulverbeschichteter Stahl, wahlweise in Schwarz oder Weiß – auf Anfrage auch mit rostiger Corten-Optik oder nach RAL-Farben anpassbar
-
Form und Inspiration: Die weichen, geschwungenen Linien erinnern an eine Perle – elegant, ausgewogen und zeitlos
Technische Daten im Überblick
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | ca. 775 mm |
| Höhe | ca. 2.000–2.200 mm (variabel) |
| Gewicht | ca. 85 kg |
| Heizleistung | 2,7 kW |
| Tankkapazität | 2 Liter Bioethanol |
| Brenndauer | 4–6 Stunden |
| Empfohlene Raumgröße | ab ca. 18 m² |
| Zündung & Steuerung | Fernbedienung & Display |
Funktionalität & Sicherheit
-
Verbrennt sauberen Bioethanol ohne Rauch oder Ruß – ideal für rauchfreie Kaminatmosphäre
-
Kein Schornstein notwendig – einfacher Aufbau und mobiler Einsatz möglich
Fazit
Der GlammFire Perola ist ein luxuriöser, deckenhängender Bioethanol-Kamin – ein Designobjekt und Wärmequelle in einem. Ideal für Räume ab ca. 18 m², die bewusst Wohnkomfort mit exklusivem Stil kombinieren wollen.
Optionales Zubehör: weiße Kiesel oder keram. Holzscheite
Hersteller: Glammfire, Zona Industrial da Lagoa, Lote G1 Rua da Suíça, nº213, 4950-850 Cortes, Portugal
Verantwortlicher: Marcelo Alves Inácio
Homepage: www.glammfire.com
Telefon: +351251654800
Verantwortlicher: Marcelo Alves Inácio
Homepage: www.glammfire.com
Telefon: +351251654800
Gefahren- und Warnhinweise für Geräte mit Bioethanolbrennern
- Dieses Gerät darf von Kindern und von behinderten Personen nicht unbeaufsichtigt verwendet werden.
- Halten Sie kleine Kinder von dem Gerät fern.
- Die Konstruktion des Gerätes darf nicht verändert werden.
- Es dürfen nur solche Ersatzteile eingebaut werden, die vom Hersteller zugelassen sind.
- Vor dem Betrieb Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen.
- Nur den vorgesehenen Brennstoff verwenden.
- Absolut keine Zündquellen beim Befüllen.
- Sollte bei der Befüllung Brennstoff außerhalb des Brenners verschüttet werden, darf keinesfalls gezündet werden. Zuerst verschütteten Brennstoff auftrocknen bzw. aus allen Ritzen und Hohlräumen entfernen und lüften.
- Das Befüllen im Betrieb und im warmen Zustand ist nicht erlaubt. Beachten Sie die am Gerät und am Brenner angebrachten Hinweise. Temperatur unter 24° C! Nur mit Befüllungsgefäß befüllen! Nicht mit Kanister befüllen!
- Das Berühren von heißen Metallteilen kann Verbrennungen verursachen. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem heißen bzw. brennenden Gerät.
- Nur in belüfteten Räumen zu betreiben.
- Löschen: nur mit Löschdeckel
- Notlöschung: Füllen Sie mittels Befüllungsgefäß Wasser in den Brenner - keinesfalls überfüllen!!! Löschdecke und geeigneter Feuerlöscher wird empfohlen
Gefahren- und Warnhinweise für den Umgang mit Bioethanol
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Behälter dicht verschlossen halten.
- Von Hitze, Funken, offener Flamme, heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
- Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Ist nicht zum Verzehr geeignet.
- Nur in dem dafür vorgesehenen Brenner zünden und verbrennen.
- Nur mit dem dafür vorgesehenen Feuerhaken zünden.

Gefahren- und Warnhinweise für Effektbrenner (Elektrokamine)
- Diese Geräte dürfen von Kindern und von behinderten Personen nicht unbeaufsichtigt verwendet werden.
- Die Konstruktion der Geräte darf nicht verändert werden.
- Es dürfen nur solche Ersatzteile eingebaut werden, die vom Hersteller zugelassen sind.
- Vor dem Betrieb Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen.
- Keine brennbaren Gegenstände im oder auf dem Gerät abstellen.
- Gerät niemals abdecken.
