-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Brunner Kamineinsatz Eck Kessel 42-57-30
Brunner Kamineinsatz Eck Kessel 42-57-30
DER WASSERFÜHRENDE KAMIN-/HOLZBRANDEINSATZ UNTERSTÜTZT DAS HEIZSYSTEM.
Der Energiestandard von Einfamilienhäusern mit einem Heizwärmebedarf von ca. 4 - 7 kW macht wasserführende Holzbrandfeuerungen zu einem echten Gewinn für die Wärmeversorgung vieler Familien. In der Übergangszeit können mit ein bis zwei Abbränden pro Tag Warmwasser und Heizsystem versorgt werden, ohne dass eine Hauptheizung „anspringen“ muss. Selbst in „Notzeiten“ kann der gesamte Wärmebedarf über einen wasserführenden Kamin oder Kachelofen erzeugt werden.
Eine ideale Kombination ist zum Beispiel die BRUNNER Wärmepumpe mit einem wasserführenden Holzofensystem. Wenn bei tiefen Minustemperaturen die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht mehr so effizient arbeitet, gibt es kaum etwas Sinnvolleres, als mit dem Holzofen zu entlasten. Gerade bei Frosttagen sind höhere Heizwassertemperaturen für die Heizkreise erforderlich. Der Kamin- oder Kachelofenkessel liefert sie jetzt!
Für eine komfortable Nutzung solcher „Hybridheizungen“ empfehlen wir BRUNNER Systemlösungen mit Pufferspeicher und einer perfekten hydraulischen Heizungsinstallation (z. B. BRUNNER Heizzentrale BHZ). Besser und übersichtlicher kann eine moderne Heizung nicht gesteuert und bedient werden.
Und was passiert bei Stromausfall? Mit einer BRUNNER Notstromversorgung bleiben alle notwendigen Heizungspumpen und die Steuerung weiterhin in Betrieb.
Schön, dass es heute solche Lösungen gibt.
NOCH NIE WAREN WASSERFÜHRENDE KAMINE UND KACHELÖFEN SO sinnvoll WIE HEUTE
Beschreibung Eck-Kamin Kessel 42-57-30 DT
- Hersteller: Brunner
- Energieeffizienzklasse:

- Ausführung: Scheibenform L (2-seitig)
- Nennwärme-Leistung kW: 8
- Brennstoffumsatz (kg/h): 2,5
- Glasscheibenformat Höhe x Breite x Tiefe: 42 x 56 x 29 cm
- Ausführung Tür: Drehtür (Anschlag links od. rechts wählbar)
- Feuerraumauskleidung: Schamotte Naturton Rillenoptik
- Brennertechnik: Holzbrandfeuerung
- Bedienung: Handbedient, optional Abbrand-Steuerung
- Heizgassammler mit integrierter Heizgasumlenkung (Prallplatte) zur Optimierung der Verbrennung, tiefliegendes Glutbett ohne Rost
- Wärmeverteilung: Kessel 55%
- Front-Ausführung: Anbaurahmen 50 mm oder Blendrahmen schwarz
- Ausführung Haube: Ø180 mm drehbar
- Scheitlänge: 25 - 33 cm
- Gewicht: ca. 250 kg
optionales Zubehör: EAS, EOS
Anforderung/Grenzwerte:
EU / Deutschland: Ökodesign / 1. BImSchV (Stufe 2)
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt außschließlich innerhalb Deutschland.Andere Länder nur auf Anfrage; Abholung ist ebenfalls möglich!
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach dem Bestellwert (Bruttowarenwert):bis zu einem Warenwert von 99,99 EUR = 6,90 EUR
versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100 EUR Warenwert
Datenblatt/Maße: Klicken Sie hier für die PDF-Datei
Leistungserklärung: Klicken Sie hier für die PDF-Datei
Broschüre mit mehr Infos: Klicken Sie hier für die PDF-Datei
Leistungserklärung: Klicken Sie hier für die PDF-Datei
Broschüre mit mehr Infos: Klicken Sie hier für die PDF-Datei
Hersteller: Ulrich Brunner GmbH, Zellhuber Ring 17-18, 84307 Eggenfelden
Verantwortlich: Ulrich Brunner
Homepage: www.brunner.de
Telefon: +49 (0) 8721 771-0
Verantwortlich: Ulrich Brunner
Homepage: www.brunner.de
Telefon: +49 (0) 8721 771-0
Schutzmaßnahmen/Sicherheitsanweisungen bei Installation (Holzkamine und -öfen)
Die nachstehenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften sind genau einzuhalten:
- Feuerstätten dürfen Sie nur in Räumen und an Stellen aufstellen, bei denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart Gefahren nicht entstehen.
- Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
- Ausschließlich das zugelassene System für die Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr verwenden.
- Arbeiten an der Ofenanlage Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
am Gerät dürfen nur durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt
werden, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. - Der Aufbau muss durch einen eingetragenen Fachbetrieb erfolgen, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. Die jeweils gültigen Fachregeln des Handwerks und die baurechtlichen Vorschriften müssen Sie dabei beachten.
- Feuerstätten müssen Sie betriebssicher und brandsicher aufstellen, so dass Gefahren und unzumutbare Belästigungen nicht auftreten können. Sie müssen auf angemessene Dauer gebrauchstauglich sein.
Das Gerät wurde entworfen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und um zu heizen. Das bedeutet, dass alle sichtbaren Oberflächen, einschließlich der Scheibe, heißer als 100°C werden können. Es wird empfohlen, immer ein Schutzgitter vor das Gerät zu stellen, wenn sich Kinder, Senioren oder Körperbehinderte im selben Raum wie das Gerät befinden. Wenn regelmäßig schutzbedürftige Personen ohne Aufsicht in dem Raum anwesend sein können, muss eine feste Abschirmung rundum das Gerät angebracht werden.
