Brunner Panoramakamin 57/25/85/25
Das heutige Kaminfeuer brennt in einem geschlossenen Kamineinsatz, was sich grundlegend von der klassischen, offenen Feuerstelle unterscheidet. Dieser Wandel hin zu geschlossenen Systemen bietet zahlreiche Vorteile.
Gründe für den Wandel:
- Höherer Wirkungsgrad: Kamineinsätze nutzen die Energie des Feuers deutlich effizienter. Offene Feuerstellen verlieren viel Wärme, während geschlossene Kamineinsätze mit Glaskeramikscheiben die Wärme besser im Raum verteilen.
- Reduzierte Emissionen: Der geschlossene Feuerraum und die regulierbare Verbrennungsluftzufuhr führen zu einer saubereren Verbrennung und weniger Schadstoffemissionen.
- Glaskeramikscheibe: Die Einführung der hitzebeständigen Glaskeramikscheibe ermöglichte den Übergang von offenen zu geschlossenen Feuerstellen. Sie schützt den Wohnraum vor Funkenflug, bietet aber gleichzeitig einen ungestörten Blick auf das Feuer.
Lösungsansätze verschiedener Hersteller:
Obwohl viele europäische Anbieter vergleichbare Feuerraumabmessungen und Scheibenformate anbieten, variieren die Kamineinsätze in Funktion und Preis. Diese Unterschiede werden oft erst im Betrieb und bei genauer Betrachtung erkennbar. Es gibt preisoptimierte Modelle, die möglicherweise Abstriche in der Funktionsweise machen, während andere Hersteller auf hochwertige und langlebige Komponenten setzen.
BRUNNER's Ansatz:
BRUNNER legt besonderen Wert auf eine funktions- und qualitätsoptimierte Entwicklung, ohne Kompromisse bei den Details einzugehen. Dies bedeutet:
- Hohe Effizienz: Maximale Nutzung der Brennstoffenergie.
- Langlebige Materialien: Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Regelbare Verbrennung: Präzise Steuerung der Verbrennungsluftzufuhr für optimale Emissionswerte und Brennstoffeffizienz.
BRUNNER-Kamine bieten also nicht nur eine ansprechende Feuerdarstellung, sondern setzen auf die besten technischen Lösungen für eine nachhaltige und effiziente Nutzung.
Kamineinsatz mit dreiseitig verglaster Schiebetür mit perfekt umlaufender Dichtfläche.
Beschreibung Kamin Panoramakamin 57/25/85/25
- Hersteller: Brunner
- Energieeffizienzklasse:

- Ausführung: Scheibenform 3-seitig
- Nennwärme-Leistung kW: 13,5
- Wirkungsgrad %: 80
- Brennstoffumsatz (kg/h): 4,3
- Türformat Höhe x Breite x Tiefe: 54 x 85 x 27 cm
- Ausführung Tür: Schiebetür mit „EASY-LIFT“*
- Feuerraumauskleidung: Schamotte
- Brennertechnik: Holzbrandfeuerung
- Bedienung: Handbedient, optional Abbrand-Steuerung
- Heizgassammler mit integrierter Heizgasumlenkung (Prallplatte) zur Optimierung der Verbrennung, tiefliegendes Glutbett ohne Rost
- Front-Ausführung: Panoramablende schwarz breit oder schmal
- Abgasstutzen: Ø200 mm (alternativ Ø180 mm)
- Scheitlänge: 33 - 50 cm
- Gewicht: ca. 288 kg
optionales Zubehör: EAS, Bediengriff schwarz (Reeling und Luftsteller), Gewichtsatz für Umbau auf "nicht selbstschließend", Schamotte schwarz, Wechselstutzen 180 oder 250 mm, Adapterstutzen Ø 160 mm zum Versetzen des seitlichen Verbrennungsluftstutzen nach hinten, Rauchgasadapter für waag-/ senkrechten Abgang inklusive Wechselstutzen
Anforderung/Grenzwerte:
Deutschland / Österreich / Schweiz / Norwegen: 1.BImSchV (Stufe 2) / 15a BVG (2015) / LRV / NS 3059
*„EASY-LIFT“ – EINE ERFINDUNG VON BRUNNER.
Noch einfacher lässt sich eine Schiebetür nicht öffnen!
Dahinter verbirgt sich unsere Lösung für eine leichtgängige und beständige Scheibenmechanik. Beim Öffnen hebt sich die Tür vom Kaminkorpus und gleitet nach oben. Erst unmittelbar beim Schließvorgang fährt die Tür mit seiner Dichtfläche wie von selbst an den Kaminkorpus.
Diese, bei Kaminen einzigartige Türführung, ist einfach zu bedienen und sorgt für einen langlebigen und dauerhaft dichten Türabschluss.
Einfacher und geräuschloser lässt sich eine Schiebetür nicht öffnen!
DAS ORIGINAL „EASY-LIFT” GIBT ES NUR BEI BRUNNER.