-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Brunner Stilkamin 53/88 +
Brunner Stilkamin 53/88 +
Das heutige Kaminfeuer brennt in einem geschlossenen Kamineinsatz, was sich grundlegend von der klassischen, offenen Feuerstelle unterscheidet. Dieser Wandel hin zu geschlossenen Systemen bietet zahlreiche Vorteile.
Gründe für den Wandel:
- Höherer Wirkungsgrad: Kamineinsätze nutzen die Energie des Feuers deutlich effizienter. Offene Feuerstellen verlieren viel Wärme, während geschlossene Kamineinsätze mit Glaskeramikscheiben die Wärme besser im Raum verteilen.
- Reduzierte Emissionen: Der geschlossene Feuerraum und die regulierbare Verbrennungsluftzufuhr führen zu einer saubereren Verbrennung und weniger Schadstoffemissionen.
- Glaskeramikscheibe: Die Einführung der hitzebeständigen Glaskeramikscheibe ermöglichte den Übergang von offenen zu geschlossenen Feuerstellen. Sie schützt den Wohnraum vor Funkenflug, bietet aber gleichzeitig einen ungestörten Blick auf das Feuer.
Lösungsansätze verschiedener Hersteller:
Obwohl viele europäische Anbieter vergleichbare Feuerraumabmessungen und Scheibenformate anbieten, variieren die Kamineinsätze in Funktion und Preis. Diese Unterschiede werden oft erst im Betrieb und bei genauer Betrachtung erkennbar. Es gibt preisoptimierte Modelle, die möglicherweise Abstriche in der Funktionsweise machen, während andere Hersteller auf hochwertige und langlebige Komponenten setzen.
BRUNNER's Ansatz:
BRUNNER legt besonderen Wert auf eine funktions- und qualitätsoptimierte Entwicklung, ohne Kompromisse bei den Details einzugehen. Dies bedeutet:
- Hohe Effizienz: Maximale Nutzung der Brennstoffenergie.
- Langlebige Materialien: Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Regelbare Verbrennung: Präzise Steuerung der Verbrennungsluftzufuhr für optimale Emissionswerte und Brennstoffeffizienz.
BRUNNER-Kamine bieten also nicht nur eine ansprechende Feuerdarstellung, sondern setzen auf die besten technischen Lösungen für eine nachhaltige und effiziente Nutzung.
Beschreibung:
- Stil-Kamin 53/88 Schiebetür, Einfachverglasung, easy-lift
- Kamineinsatz mit flacher Glasscheibe, schwenkbare und hochschiebbare Tür, Türrahmenbreite vorn 85,1cm, Türhöhe 50,2cm.
- Nennwärmeleistung: 11 kW
- Feuerungsleistung: 13 kW
- Verbrennungsluftanschluss: 125 Ø mm
- Gewicht: ca. 354 kg
- Blend- bzw. Anbaurahmen
- Schamottesatz Riemchenplatten
- Haubenvariante: Gusshaube Ø200 mm
- optionale Hauben: Warmlufthaube Guss ⌀ 200 mm und Modul-Aufsatz-Speicher MAS 440 zweischalig Ø180 mm
optionales Zubehör: MAS 440, EAS, Dopppelglasscheibe, Schamotte anthrazit oder glatt
Die Konstruktion
Gusshaube für Warmluft-Kamine mit Schornsteinanschluss unter 0 - 180°.
Alternativ: Speicheraufsatz oder nebenstehende Speichermasse für Speicher-Kamine sowie Kesselaufsatz für wasserführende Kamine .
Abgasstutzen als Wechselstutzen ausgeführt für den Schornsteinanschluss mit Ø 180 mm / Ø 200 mm / Ø 250 mm.
Schiebetür mit Seilrollen. Beidseitig kugelgelagerte Umlenkrollen mit großem Radius für schonende Seilbelastung.
Gewichtssatz für Schiebetür. Einstellbar für offenen Betrieb oder selbstschließend.
Anbaurahmen. Unterschiedliche Rahmenausführungen für den optischen und handwerklichen Übergang zur Kaminverkleidung.
Verbrennungsluftanschluss. Anschlussstutzen an den Seitenwänden und im Bodenbereich für die Verbrennungsluftleitung.
Stellfüße für die Höheneinstellung.
„klick-klack“. Einfaches Öffnen und Schließen der Schiebetür für die Reinigung auf „Knopfdruck“. Zusätzlicher Verriegelungsschutz für Schiebetüren.
Sichtscheibe aus feuerfester Glaskeramik (Robax®). In Doppelverglasung mit 30-50 % geringerer Scheibentemperatur.
„puzzle-profil“ Verwindungssteifes und stabiles Türrahmenprofil für Ein- oder Zweischeibenverglasung.
Türdichtschnur aus veredeltem E-Glas flexibler, grafitisierter Dichtschnurschlauch für Temperaturbelastung bis 750° C. Mechanisch geschützt unter einer Edelstahl-Schutzkante.
„easy-lift“ von BRUNNER entwickelte Hebemechanik für leichte und langlebige Bedienung von Schiebetüren.
Verbrennungsluftdüse aus Guss für emissionsarmen Abbrand.
Feuerraumauskleidung aus Schamotteformteilen für hohe thermische und mechanische Beanspruchung. Ausführungen in glatt, Rillen-/Riemchenoptik oder in schwarz.
Bediengriff (Schiebetür) Aufnahme für Steckgriff aus Edelstahl mit luftgekühlter Haltespirale.
Rostloser Brennraum abgestimmt auf den Holzbrand.
Bedienelement für Verbrennungsluftzufuhr.
Anforderung/Grenzwerte
Deutschland / Österreich / Schweiz / Norwegen: 1.BImSchV (Stufe 2) / 15a BVG (2015) / LRV / NS 3059
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt außschließlich innerhalb Deutschland.Andere Länder nur auf Anfrage; Abholung ist ebenfalls möglich!
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach dem Bestellwert (Bruttowarenwert):bis zu einem Warenwert von 99,99 EUR = 6,90 EUR
versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100 EUR Warenwert
Hersteller: Ulrich Brunner GmbH, Zellhuber Ring 17-18, 84307 Eggenfelden
Verantwortlich: Ulrich Brunner
Homepage: www.brunner.de
Telefon: +49 (0) 8721 771-0
Verantwortlich: Ulrich Brunner
Homepage: www.brunner.de
Telefon: +49 (0) 8721 771-0
Schutzmaßnahmen/Sicherheitsanweisungen bei Installation (Holzkamine und -öfen)
Die nachstehenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften sind genau einzuhalten:
- Feuerstätten dürfen Sie nur in Räumen und an Stellen aufstellen, bei denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart Gefahren nicht entstehen.
- Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
- Ausschließlich das zugelassene System für die Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr verwenden.
- Arbeiten an der Ofenanlage Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
am Gerät dürfen nur durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt
werden, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. - Der Aufbau muss durch einen eingetragenen Fachbetrieb erfolgen, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. Die jeweils gültigen Fachregeln des Handwerks und die baurechtlichen Vorschriften müssen Sie dabei beachten.
- Feuerstätten müssen Sie betriebssicher und brandsicher aufstellen, so dass Gefahren und unzumutbare Belästigungen nicht auftreten können. Sie müssen auf angemessene Dauer gebrauchstauglich sein.
Das Gerät wurde entworfen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und um zu heizen. Das bedeutet, dass alle sichtbaren Oberflächen, einschließlich der Scheibe, heißer als 100°C werden können. Es wird empfohlen, immer ein Schutzgitter vor das Gerät zu stellen, wenn sich Kinder, Senioren oder Körperbehinderte im selben Raum wie das Gerät befinden. Wenn regelmäßig schutzbedürftige Personen ohne Aufsicht in dem Raum anwesend sein können, muss eine feste Abschirmung rundum das Gerät angebracht werden.
