Camina-Schmid Ekko U 67(45) h evo
Unser Kamineinsatz, der neue Standards setzt.
Unsere evo Kamineinsätze überzeugen mit der zum Patent angemeldeten Flammenkorrektur und der ersten Nebenlufteinrichtung ohne Aufstellmaßänderung. Ein ruhiges Flammenbild, klare Scheiben und ein automatischer Druckausgleich des Schornsteinzugs im Brennraum. Das setzt neue Standards in der Branche. Die innovative Luftführung ist mit einer Flammenkorrektur ausgestattet, welche das Feuer im Mittelpunkt des Brennraums hält. Kein Flammenzug mehr nach links oder rechts. Ergänzend dazu sorgt die Nebenlufteinrichtung für einen ausgeglichenen Unterdruck im Brennraum. Daraus resultieren gleichmäßig saubere Scheiben und Flammen, die ruhig brennen. Zudem werden die richtigen Brennraumtemperaturen gefördert und die Wärmeausbeute erhöht.
Ekko Kamine repräsentieren die traditionelle Art zu Heizen und verbinden diese heute gleichermaßen mit Eleganz. Mit einer Vielzahl an verschiedenen Größen ist es möglich, der individuellen Gestaltung freien Raum zu geben.
Tauchen Sie in die Vielfalt der hochwertigen Kamineinsätze von Camina-Schmid ein. Schaffen Sie sich mit einem Kamineinsatz von Camina-Schmid ein warmes und gleichermaßen stilvolles Ambiente, das Ihre Wohnräume auf besondere Weise bereichert. Von modernen Designs bis hin zu klassischen Ausführungen bietet Camina-Schmid Ihnen eine
breite Palette an Optionen. Lassen Sie sich von der großen Auswahl inspirieren..
Holz – ein Schritt in die Unabhängigkeit
Im Gegensatz zu den fossilen Brennstoffen Öl und Gas ist Holz ein regenerativer Rohstoff. Feuerstätten bilden daher eine optimale Ergänzung zu präferierter Wärme wie Wärmepumpen und Solarthermieanlagen, um autark zu heizen. Holz gilt darüber hinaus als CO2-neutral. Es wird während des Abbrandes nur genau die Menge an Kohlendioxid freigesetzt, die der Baum im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat.
Die in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene und hinsichtlich der gesamten Waldfläche praktizierte nachhaltige Forstwirtschaft, bei der nicht mehr Holz eingeschlagen wird als nachwächst, verbindet sich mit der klimafreundlichen CO2-Neutralität des Brennstoffes und der Schaffung sowie Sicherung von Arbeitsplätzen in der Holzwirtschaft, in der Industrie und im Handwerk.
Beschreibung
- Hersteller: CAMINA-SCHMID
- Energieeffizienzklasse:

- Nennwärmeleistung 9 kW
- Wärmeleistungsbereich 3,2 – 10 kW
- Wirkungsgrad >80 %
- Modell: Einbau
- Feuersicht: 3-seitig U-Form
- Brennstoff: Holzscheite
- Verbrennungssystem: Geschlossene Verbrennung, raumluftabhängig
- Ausführung Glas: Standardglas, 3-teilig
- Ausführung Tür: hochschiebbar, werksseitig nicht selbstschließend
- Standard-Innenauskleidung: Schamotte glatt weiß
- Türhöhen: 10051 – Höhe 51 cm, 10057 – Höhe 57 cm
- Durchmesser Rauchrohrstutzen 200 mm
- Verbrennungsluftstutzen Ø 125 mm
- Gewicht 240 – 260 kg
- empfohlene Scheitholzlänge 33 cm
- Wärmeabgabe: über die Sichtscheibe 65 %
- Wärmeabgabe: konvektive Leistung 35 %
- Luftmodul mit Primärluftabschaltung
- integrierte Flammkorrektur für eine gerade ausgerichtete Flamme
- Hochwertige Gusskuppel, sämtliche Teile beweglich, verstellbar von 0 – 90°
- Prüfungen: BImSCHV. 2.Stufe, EFA
- Betrieb möglich mit Bauart A1: ja
- Betrieb möglich mit Bauart A: ja
Optional
• Innenauskleidung: Schamotte Weiß, Anthrazit und Guss Anthrazit
• Selbstschließende Tür
• Verbrennungsluftstutzen 150 mm
• Blendrahmen
• Blendrahmensystem
• Tragblende
Zubehör
• Heizwasser-Aufsatzregister
• Außenbefeuerung
• Nachheizkasten
• Aufsatzspeicher
• Katalysatorplatten
• Nebenlufteinrichtung
• Speichersystem SET 1
• Speichersystem SET 2
• Speichersystem SET 3
• Adera
• Sicherheits-Controller
• Tragrahmen
*Bei der Frontausführung Kristall wird das Feuer durch die 4-seitig bedruckte Glaskeramik eingerahmt und dadurch noch deutlicher zur Geltung gebracht.
Mehr über die optionale evo-Ausstattung:
Katalysatorplatten
Die zweite Vermiculite-Umlenkung im Rauchsammler kann mit bis zu vier Katalysator-Platten ausgetauscht werden.
Luftführung mit Flammenkorrektur
Die Flamme bleibt im Mittelpunkt des Brennraums und zieht weder nach links oder rechts: Für ein ruhiges Flammenbild mit verbesserter Wärmenutzung.
Luftmodul
1. Primärluft stellt sich ab, sobald der Luftschieber 20 % geschlossen ist
2. Die Manganphosphatierung sorgt für Korrosionsschutz, Gleitfähigkeit und Beständigkeit
3. Filzdichtung nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, ohne rissig zu werden.
vorbereitete Nebenlufteinrichtung
Bündig am Gerät integriert verringert sie den übermäßigen Schornsteinzug.
Wichtiger Hinweis: Bitte sprechen Sie vor dem Einkauf mit Ihrem zuständigen Bezirks-Schornsteinfeger zwecks Genehmigung für den Einbau des geplanten Kamins.