-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Spartherm SIM Varia 2R-55h-H2O
Spartherm SIM Varia 2R-55h H²O-4S
Langlebig und zeitlos modern sind die Kaminanlagen in Sichtbetonoptik.
Der Werkstoff Beton ist erste Wahl, wenn es um die perfekte Kombination von Schutz, Eleganz und eine große Gestaltungsfreiheit geht. Wie eine schützende Haut verbirgt die Betonverkleidung die Spartherm Brennzelle in ihrem
Inneren und gibt die Wärme des Holzbrandes mit angenehmen Strahlungseigenschaften langsam an den Umgebungsraum weiter. Die äußere Erscheinung der Betonverkleidung folgt den geraden Linien der modernen Architektur und wirkt in jedem Raumambiente elegant und stilvoll, ohne vom Wesentlichen abzulenken: Das behaglich wärmende Feuer.
Die angenehme Strahlungswärme wird über den Wärmebeton zeitverzögert abgegeben. Die Fertigung von passgenauen Formteilen, die direkt auf die Spartherm Brennzellen abgestimmt sind, ermöglicht einen absolut präzisen Aufbau mit
perfektem Ergebnis in Form und Funktion.
Kaminbausatz mit 2-seitiger Sicht auf das Feuer inkl. Verkleidung aus Wärmebeton mit Wasserführung.
Erhältlich in 3 verschiedenen Höhen (Aufpreis).
Abbildung zeigt Modell SIM 3/3.
Daten Modell SIM 1/3:
Höhe [Gh] = 1712 mm
Tiefe [Gt] = 638 mm
Breite [Gb] = 834 mm
Gewicht = 520 kg
Daten Modell SIM 2/3:
Höhe [Gh] = 1917 mm
Tiefe [Gt] = 638 mm
Breite [Gb] = 834 mm
Gewicht = 560 kg
Daten Modell SIM 3/3:
Höhe [Gh] = 2182 mm
Tiefe [Gt] = 638 mm
Breite [Gb] = 834 mm
Gewicht = 600 kg
Optionales Zubehör:
Hydraulisches Anschluss-Set Schnellentlüfter, Heizungsmanometer und Sicherheitsventil am Kamineinsatz vormontiert)Ausführungen:
Beton Natur oder Feinbeton (gespachtelt)
Beschreibung Kamineinsatz:
- NW-Leistung 7 kW, Wirkungsgrad >80%
- wasserseitig 4,2 kW
- 4-seitige rahmenlose Verglasung
- Seilzugrollen-Technologie
- Abgaskuppel Ø 180 mm
- Klapp-Tür, Glas 1-teilig
- Türrahmen B 55,7/36,4 cm, H 51,6 cm
- Brennraumauskleidung: Schamotte
- integrierte Scheibenspülung
- verstellbare Standfüsse
Bitte sprechen Sie vor dem Kauf mit Ihrem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister zwecks Genehmigung.
Ihre Kreativität in Wärme verpackt
Je nach Geschmack und Bedarf sind die Beton verkleidungen auch mit geeigneten Materialien streich- und verputzbar. Sie können bei Bedarf jede Kaminanlage optional mit Erweiterungs-Modulen für einen deckenbündigen Aufbau erhöhen oder die
dreiseitigen Kaminanlagen mit einem eleganten Feuertisch ausstatten. Der Abgasanschluss kann nach oben oder nach hinten ausgeführt werden , bei Eckanlagen auch zur Seite.
Mit den Spartherm Installation Modules verbinden Sie die schnelle Wärme eines Warmluftofens mit den typischen Wärmespeichereigenschaften eines Kachelofens. Über eine große Scheibe mit guter Feuereinsicht ist die schnelle Wärme direkt am Körper spürbar und durch die Speichermasse auch lange als behagliche Wärmequelle verfügbar.
Der Wunsch nach einer raschen Wärmeabgabe steht bei diesen Produkten jedoch eindeutig im Vordergrund. Durch die vorhandenen Speichermassen wird eine Raumüberhitzung in Wohnräumen mit geringer Heizlast vermieden, indem
die Wärme nachfolgend verzögert an den Raum abgegeben wird.
Vielfältige Variationsmöglichkeiten – Ihre Individualität, Ihr Stil
Diese Bausätze von Spartherm gibt es mit Kamineinsätzen mit gerader Front, 2-seitiger und 3-seitiger Front.
Die Farb- und Oberflächenstruktur kann aufgrund des Betongussverfahrens variieren. Somit wird jedes Spartherm Installation-Modul zum Unikat.
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt außschließlich innerhalb Deutschland.Andere Länder nur auf Anfrage; Abholung ist ebenfalls möglich!
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferungen innerhalb Deutschlands:
Wir berechnen die Versandkosten nach dem Bestellwert (Bruttowarenwert):bis zu einem Warenwert von 99,99 EUR = 6,90 EUR
versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 100 EUR Warenwert
Information:
Hersteller:Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Geschäftsführung: Benedikt Lücke
Maschweg 38
D-49324 Melle
Tel.: +49 5422 9441-0
Fax: +49 5422 9441-14
www.spartherm.com
Schutzmaßnahmen/Sicherheitsanweisungen bei Installation (Holzkamine und -öfen)
Die nachstehenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften sind genau einzuhalten:
- Feuerstätten dürfen Sie nur in Räumen und an Stellen aufstellen, bei denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart Gefahren nicht entstehen.
- Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
- Ausschließlich das zugelassene System für die Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr verwenden.
- Arbeiten an der Ofenanlage Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
am Gerät dürfen nur durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt
werden, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. - Der Aufbau muss durch einen eingetragenen Fachbetrieb erfolgen, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau abhängen. Die jeweils gültigen Fachregeln des Handwerks und die baurechtlichen Vorschriften müssen Sie dabei beachten.
- Feuerstätten müssen Sie betriebssicher und brandsicher aufstellen, so dass Gefahren und unzumutbare Belästigungen nicht auftreten können. Sie müssen auf angemessene Dauer gebrauchstauglich sein.
Das Gerät wurde entworfen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und um zu heizen. Das bedeutet, dass alle sichtbaren Oberflächen, einschließlich der Scheibe, heißer als 100°C werden können. Es wird empfohlen, immer ein Schutzgitter vor das Gerät zu stellen, wenn sich Kinder, Senioren oder Körperbehinderte im selben Raum wie das Gerät befinden. Wenn regelmäßig schutzbedürftige Personen ohne Aufsicht in dem Raum anwesend sein können, muss eine feste Abschirmung rundum das Gerät angebracht werden.